Online bezahlen: Bezahlsysteme auf einen Blick Stiftung Warentest

Online bezahlen: Bezahlsysteme auf einen Blick Stiftung Warentest

Das Erstellen zuverlässiger Passwörter, die schwer zu erraten sind, reduziert das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf alle deine Online-Konten drastisch. Ändere deine Passwörter alle drei Monate, wobei du niemals das gleiche Passwort für verschiedene Konten verwenden solltest. Du hast auch die Möglichkeit, in einen Passwortmanager zu investieren, mit dem du komplexe Passwörter sicher erstellen und speichern kannst.

EMV-Chipkarten (EMV steht für Europay, Mastercard und Visa) sind Kredit- und Debitkarten, die mit einem kleinen Mikroprozessor-Chip ausgestattet sind. Dieser Chip erhöht die Sicherheit, indem er bei jedem Kauf einen eindeutigen Transaktionscode generiert. Mit diesem kann die Karte im Vergleich zu herkömmlichen Magnetstreifenkarten schwieriger kopiert oder gefälscht werden. Wenn eine Kundin oder ein Kunde Zahlungsdaten für Online-Einkäufe eingibt, ersetzen Tokenisierungssysteme diese Daten durch Token. Das bedeutet, dass bei den nachfolgenden Transaktionsprozessen keine vertraulichen Daten weitergegeben oder an verschiedenen Orten gespeichert werden.

Sichere Zahlungen

Bewährte Methoden für sichere Online-Zahlungen

Ein VPN schützt dich bei der Nutzung von Websites und Apps in öffentlichen Netzwerken, sodass du oscar spin sicher einkaufen oder Rechnungen bezahlen kannst – egal wo du bist. Die meisten Debitkarten bieten ähnliche Funktionen wie Kreditkarten, darunter Betrugsüberwachung, verschlüsselte Transaktionen und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Einige Debitkarten unterstützen auch die Verifizierung über Einmalpasswörter (OTP). Ein OTP-Token ist eine sichere, vorübergehend gültige PIN, die per SMS oder E-Mail gesendet wird. Sobald du den Code eingibst, werden deine Identität und dein Kauf authentifiziert. Wenn du das OTP nicht rechtzeitig eingibst, musst du ein neues anfordern.

Datendiebstahl – So schützt du deine persönlichen Informationen

Die Implementierung von 3D Secure verringert deutlich die Wahrscheinlichkeit unbefugter Transaktionen. Karteninhaber sind zuversichtlicher, da sie wissen, dass eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme vorhanden ist, selbst wenn jemand Zugriff auf ihre Kartendaten hat. Für Unternehmen hilft 3D Secure, Rückbuchungen zu minimieren und die Zahlungssicherheit zu stärken. 3D Secure ist eine zusätzliche Schutzschicht für Online-Kartentransaktionen. Dieses Authentifizierungssystem, das von Visa und Mastercard verwendet wird, hat sich als wirksam bei der Reduzierung von Betrug erwiesen.

  • Teilweise fallen dabei Zinsen an, was den Einkauf natürlich teurer macht.
  • Dies erleichtert es auch, Transaktionen rückgängig zu machen, wenn dir ein Fehler unterläuft oder du merkst, dass du betrogen wurdest.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen können dich auf verdächtige Aktivitäten hinweisen und so eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten.
  • Danach können SIE den Betrag entweder auf einmal begleichen oder in monatlichen Raten abzahlen.

Dann bezahlen Sie erst, wenn Sie das Produkt in Ihren Händen halten und Sie damit zufrieden sind. Welche Zahlungsarten sind möglichst sicher und welche weisen auf einen unseriösen Online-Shop hin? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher bezahlen und bei welchen Zahlungsarten eine Rückbuchung möglich wäre.

Sichere Zahlungen

So können Sie als Käufer zuerst Ihre Ware begutachten und anschließend entscheiden, ob Sie den Artikel behalten und dann bezahlen möchten. Ist das nicht der Fall, können Sie den Artikel problemlos zurücksenden, ohne zuvor Geld überwiesen zu haben. Allerdings kann der Empfänger des Geldes bei Geldeingang auch Ihre Bankdaten als Absenderangaben sehen. Bleiben SIE wachsam, vergleichen SIE Angebote und hinterfragen SIE die Seriosität des Händlers – dann steht einem sicheren Einkaufserlebnis nichts im Wege.

Nach einer gründlichen Untersuchung und Benachrichtigung der betroffenen Parteien müssen Unternehmen Abhilfemaßnahmen umsetzen, um zukünftige Verstöße zu verhindern. Dieser Schritt umfasst die Stärkung der Online-Zahlungssicherheitsprotokolle, das Beheben von Schwachstellen und die Verbesserung des gesamten Sicherheitsrahmens. Eine gründliche Überprüfung umfasst die Bewertung des gesamten Zahlungssystems, von Point-of-Sale-Systemen bis hin zu E-Commerce-Plattformen. Durch die Identifizierung und Behebung von Schwächen können Unternehmen ihre Verteidigung stärken und die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicherstellen. Sicherheitsüberprüfungen sollten ein routinemäßiger Bestandteil der Cybersicherheitsstrategie eines Unternehmens sein.

Falls Du etwas im Internet bestellst und die Ware nicht bezahlst, wird der Händler Reddit versuchen, das Geld trotzdem zu bekommen. Zunächst schickt er Dir eine Mahnung und setzt Dir eine Frist zum Bezahlen. Überziehst Du diese, darf der Händler Verzugszinsen und Mahngebühren verlangen. Falls etwas beim Kauf schief gehen sollte, hast Du unterschiedliche Möglichkeiten, das Geld zurückzukriegen. Denn wenn Du das Geld zum Beispiel einfach zurückbuchst, wird der Händler Dir Mahnungen schicken.

Eine Deloitte-Studie aus dem Jahr 2024 ergab, dass KI Händler, die kompromittiert wurden oder einem Risiko ausgesetzt waren, 300 Prozent schneller identifizieren konnte als herkömmliche Methoden. Keine Zahlungsmethode ist vollständig sicher, aber einige bieten besseren Schutz vor Betrug oder Missbrauch als andere. Kreditkarten beispielsweise verfügen über gesetzliche Schutzmaßnahmen und Betrugserkennungssysteme, während digitale Wallets die Menge sensibler Daten, die du mit Händlern teilst, begrenzen.