Content
Ein anderes Problem kann durch unerwünschte Add-ons oder Toolbars entstehen, die die Startseite eigenständig ändern. Entferne in diesem Fall die verdächtigen Erweiterungen im Browser. Damit öffnet Chrome auf deinem Smartphone sofort Google, wenn du den Browser startest. Jetzt öffnet Safari beim Start sofort die Google-Suchseite. Google ändert die Einstellungen für Ihre Startseite nicht ohne Ihre Zustimmung.
Spiel-Einstellungen
Durch den Erfolg der Suchmaschine in Kombination mit kontextsensitiver Werbung (Sponsorenlinks) auf den Ergebnisseiten aus dem AdWords-Programm konnte das Unternehmen Google eine Reihe weiterer Produkte finanzieren.3 Die Suche ist allerdings nach wie vor das Kern-Geschäftsfeld von Google. Falls du mehrere Geräte nutzt, kann es passieren, dass die Startseite auf dem PC funktioniert, aber am Smartphone nicht. Hier musst du die Schritte für jedes Gerät einzeln durchführen.
RDP-Port ändern: Anleitung für mehr Sicherheit vor Hackerangriffen
Falls du lieber das Google-Logo im Browser sehen möchtest, kannst du zusätzlich die Schaltfläche „Startseite“ aktivieren. Diese findest du ebenfalls in den Einstellungen unter „Darstellung“. Schon erscheint links neben der Adresszeile ein kleines Haussymbol, das dich jederzeit direkt zu Google bringt. Wenn du zusätzlich ein kleines Startseiten-Symbol neben der Adresszeile haben möchtest, kannst du das ebenfalls aktivieren. Unter „Aussehen“ gibt es die Option „Startseiten-Schaltfläche anzeigen“.
Mögliche Manipulation der Suchergebnisse durch Google
Google zielt darauf ab, den Nutzern die Suchergebnisse nach Relevanz sortiert zu liefern. Die exakte Funktionsweise der Ergebnissortierung ist Googles Betriebsgeheimnis. Google möchte damit auch verhindern, dass nicht relevante Seiten durch Manipulationen der Anbieter unangemessen hoch in den Ergebnissen präsentiert werden. Diese Anbieter wenden dazu Methoden der Suchmaschinenoptimierung an. Eine solche Optimierung ist in bestimmtem Maße von Google erwünscht, etwa um die Seite für Googles Algorithmen verständlicher zu gestalten. Webmaster können Probleme auf ihrer Website, die Google beim crawlen festgestellt hat, in der Google Search Console sehen und ihre Website mit Hilfe von Google Page Speed optimieren.
Ein häufiges Problem ist, dass sich die Startseite nach einem Browser-Update zurücksetzt. In diesem Fall musst du die Einstellung einfach noch einmal vornehmen. Es lohnt sich außerdem, regelmäßig zu prüfen, ob alles wie gewünscht funktioniert. Wenn du täglich ins Internet gehst, willst du wahrscheinlich direkt loslegen, ohne erst umständlich eine Adresse einzutippen.
Manipulation der Suchergebnisse
Ab sofort öffnet sich Google automatisch bei jedem muchbetter casinos Start von Firefox. Wenn du zusätzlich möchtest, dass auch neue Tabs mit Google erscheinen, kannst du im gleichen Menü „Neue Tabs“ anpassen und ebenfalls Google eintragen. Seit Januar 2006 geht Google stärker gegen unseriöse Methoden bei der Optimierung von Webseiten vor.
Genau hier bringt es dir Vorteile, wenn du Google als Startseite festlegst. Du sparst dir nicht nur Zeit, sondern hast sofort Zugriff auf die Suchmaschine, die du ohnehin am häufigsten nutzt. Du musst nur einmal die richtigen Einstellungen in deinem Browser anpassen – und schon öffnet sich Google automatisch, sobald du ins Internet gehst. Aber auch gleichzeitig durchgeführte Suchen mit dem gleichen Suchbegriff führen nicht zur gleichen Reihenfolge der Ergebnisse auf Google. So bezieht Google etwa auch den Standort des Benutzers und die von ihm ausgewählte Sprache in die Sortierung ein. Auch sind die Suchergebnisse immer mehr personalisiert worden.
- Das Patent beschreibt ein System, das eine sich regelmäßig ändernde Handlung oder ein Unternehmenslogo für spezielle Ereignisse bereitstellt, um Benutzer auf eine Website zu führen.33 Mittlerweile erscheint fast jeden Tag ein neues Doodle, welches nicht unbedingt weltweit sichtbar ist.
- Das spart Zeit und sorgt für einen flüssigen Start in deinen Online-Alltag.
- Manche wählen außerdem News-Portale wie Spiegel Online oder Tagesschau, um direkt mit den neuesten Nachrichten zu starten.
- Versuche, konkurrierende Internetseiten aus den Google-Ergebnissen „herauszukegeln“, bezeichnet man als Google Bowling.
- In den meisten Browsern kannst du mehrere Webseiten angeben.
Versuche, konkurrierende Internetseiten aus den Google-Ergebnissen „herauszukegeln“, bezeichnet man als Google Bowling. Dein Browser startet damit genauso schnell oder sogar schneller als mit einer leeren oder werbelastigen Standardseite. Wenn du Google als Startseite festlegst, machst du dir das Surfen deutlich einfacher. Statt jedes Mal Umwege zu gehen, öffnet sich direkt die Suchmaschine, die du sowieso am häufigsten nutzt. Das spart Zeit und sorgt für einen flüssigen Start in deinen Online-Alltag. Viele Browser öffnen standardmäßig eine leere Seite oder eine hauseigene Startseite mit Nachrichten.